Ein Blick in die Umgebung lohnt sich! Verbinden Sie den Besuch im Archäologischen Zentrum Hitzacker mit einem Aufenthalt im Naturpark Elbufer – Drawehn oder im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“, denn hier kommen nicht nur Archäologiefans auf Ihre Kosten. Ganz gleich wie und aus welcher Richtung Sie sich uns nähern, überall finden Sie hier schöne Landschaften und die idyllischen Rundlingsdörfer und Fachwerk-städtchen laden zum Verweilen ein. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und genießen Sie per Fahrrad, zu Fuß oder zu Pferde die vielfältigen Schätze der Natur, Kultur und Tradition - und vor allem die Ruhe, die frische Luft und den weiten Blick über Wiesen, Flüsse, Felder, Heide und Wälder.
Biosphäre:
www.elbtalaue.niedersachsen.de
Wir sind Partner des
Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe!
Naturpark Elbhöhen-Wendland:
www.naturpark-elbhoehen-wendland.de
Hitzacker an der Elbe – ein Ort mit GeschichteDie Flusslandschaft der Elbe prägt das Stadtbild der Fachwerkstadt Hitzacker im besonderen Maße. Sie liegt auf einer Insel der schiffbaren Jeetzel vor deren Einmündung in die Elbe. Die Stadt bietet malerische Fachwerkhäuser, einen der nördlichsten Weinberge Deutschlands und vieles mehr. Gleichwohl blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück. Bereits vor der Verleihung des Stadtrechts 1258 und der ersten urkundlichen Erwähnung 1203 konnte eine slawische Besiedlung und eine dazu gehörende Befestigung auf dem Weinberg nachgewiesen werden. Die vorgeschichtlichen Siedlungsphasen reichen bis in die Jungsteinzeit zurück.
Stadt Hitzacker (Elbe):
www.elbtalaue.de
Die bewegte Geschichte und ihre berühmten Söhne können Sie im stadtgeschichtlichen Museum erleben:
Das Alte Zollhaus Hitzacker (Elbe):
www.museum-hitzacker.de
Hitzacker ist auch ein optimaler Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren und ist zweimal im Jahr Gastgeber für zwei ganz besondere Musikfestivals: die Musikwoche Hitzacker und die Sommerlichen Musiktage Hitzacker.
Musikwoche Hitzacker:
www.musikwoche-hitzacker.de
Sommerliche Musiktage:
www.musiktage-hitzacker.de
Marketingbuero Wendland.Elbe:
www.wendland-elbe.de
www.outdooractive.com
Neuer Kooperationspartner:
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
www.wbg-kulturcard.de
Unterkunftsmöglichkeiten für Schüler und Jugendliche
Jugendherberge Hitzacker
Wolfsschlucht 2
29456 Hitzacker
Tel.: 05862/244 , Fax 77 67
www.jugendherberge.de/jh/hitzacker/
Die Jugendherberge liegt mitten im Wald etwa 20 bis 30 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das moderne Haus ist auch für Behinderte ausgestattet. Die Jugendherberge ist Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk und verfügt über 165 Betten in 2-, 4- und 6-Bettzimmern. Tages- und Aufenthaltsräume, Musiksaal, Volleyballfeld, Tischtennis, Schach, Grillplatz etc. sind vorhanden.
Jugendfreizeitanlage Meudelfitz
Familie Bredow
Bleckeder Landstraße
29456 Hitzacker-Meudelfitz
Tel. 04139/7497
www.jugendfreizeitanlage-meudelfitz.de
Die Freizeitanlage mit 50 Betten in "Nur-Dach -Häusern" einigen Zeltplätzen und guten Einrichtungen für Selbstversorger liegt 4 km von Hitzacker entfernt.
Das destinature-dorf.
Uebernachten in und mit der Natur ganz in der Nähe des Archäologischen Zentrums Hitzacker. Mehr Informationen unter
www.destinature.de
Weitere interessante Links
Archaeological Open Air Museums and other facilities involved
in Experimental Archaeology (Exarc)
www.exarc.euEuropäische Vereinigung zur Förderung
der Experimentellen Archäologie (Exar)
www.exar.org
Archäologische Freilichtmuseen
www.starigard-museum.de
www.afm-oerlinghausen.de
www.pfahlbauten.de
www.aoeza.steinzeitpark-albersdorf.de
www.gross-raden.de
www.bronzezeithaus.de
www.bronzezeithof.de
www.eisenzeithaus.de
www.heimatverein-greven.de/der-sachsenhof.html
Museen mit archäologischen Themen
www.NaturundMensch.de
www.helmsmuseum.de
www.landesmuseum-hannover.niedersachsen.de
Kooperationspartner „Universitäten“
www.uni-hamburg.de
www.fu-berlin.de
Museumsverbände
Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e.V.
www.mvld.de
www.mvnb.de
Gästeführervereinigung
www.BVGD.de
Touristische Institutionen
www.verdo-hitzacker.de
www.fokus-altona.de
www.elbtallinie.de
www.fahrtziel-natur.de
www.flusslandschaft-elbe.de
www.nationale-naturlandschaft.de
www.lib-wittfeitzen.de
www.naturum-goehrde.de
Partner
www.urkeramik.de
www.ch-hoffmann.de
www.lederkoecher.de
www.gruenholz.info
www.marwedeler-muenchhof.de
www.eisenherz-schmiede.de
www.bernhard-varenius-schule.de