Homepage Archaeological Centre Hitzacker (English)
Startseite Archäologisches Zentrum Hitzacker (Deutsch)
 
 
 

Achtung: Die Website wird momentan neu aufgebaut!


Wir befinden uns momentan im Aufbau einer neuen Internetpräsenz. Die Informationen auf unseren Seiten sind zum Teil veraltet.

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an: 05862 / 6794
oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: E-Mail: azh@archaeo-centrum.de


Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie auch im Museumskalender Lüchow-Dannenberg






E-Mail: azh@archaeo-centrum.de


VR-Brille in 13 Museen

Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt von 13 Museen im Lüneburger Land, jetzt auch im im Archäologischen Zentrum Hitzacker.

weitere Informationen


Neu: ForscherInnen-Rucksack

Manchmal muss man genau hingucken!

Wer der Natur ganz nahe kommen möchte, leiht sich an der Rezeption einen ForscherInnen-Rucksack mit Bestimmungstafel, Fernglas, Becherlupen, Zeichenmaterial etc. aus.

weitere Informationen


Mehr Angebote für Menschen mit Behinderungen und Familien

Das Archäologische Zentrum Hitzacker wird barrierefrei!

weitere Informationen


Das Freilichtmuseum auf facebook!

Das archäologische Freilichtmuseum können Sie auch auf facebook kennenlernen. Unter "facebook Archäologisches Zentrum Hitzacker" eingeben und der schnelle Weg ins Museum ist frei!
Achtung! Aufgrund technischer Schwierigkeiten bei facebook, können zur Zeit keine neuen Informationen eingestellt werden!

weitere Informationen


Ein Langhaus in der Schule

mit dem Langhaus auf Schulbesuch. Die Kinder wandern gemeinsam mit der Museumspädagogin des Archäologischen Zentrums Hitzacker durch die Vorgeschichte. Zum Abschluss bauen sie selbst ein Langhaus und füllen das Bauernhaus mit Mensch und Tier.

weitere Informationen


Grips & Power

Aktionsprogramm für die Sekundarstufe II (ab 16 Jahre)

Mit viel Spaß, jede Menge Grips und wenig Power beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den täglichen Herausforderungen der Bronzezeit.

weitere Informationen


Museumspädagogisches Angebot für Schulen und Gruppen

Abenteuer Bronzezeit...
... heißt es in den Aktionsprogrammen für Gruppen. NEU im Programm: Die-4-Elemente: Programm rund um die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer mit zwei Übernachtungen im bronzezeitlichen Langhaus und "Grips statt Power" für Jugendliche ab 16 Jahre. Begleitend zu unserem Veranstaltungskalender haben wir im Programm einen Flyer mit unseren museumspädagogischen Angeboten für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage und andere Gruppen. Neben dem Aktionsprogrammen „Abenteuer Bronzezeit I + II“, die eine Einführung in die Thematik bieten, stehen viele neue Themengebiete zur Verfügung.

Den Flyer finden Sie als PDF-Datei unter der Rubrik "Museumspädagogische Angebote".

weitere Informationen


Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes

Seit 2012 ist das Archäologische Zentrum Hitzacker auch als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt.

Es sind noch Stellen frei!
Bewerbungen bitte an azh@archaeo-centrum.de

Mehr zu diesem Programm unter www.bundesfreiwilligendienst.de.

weitere Informationen


Ausflüge, Tagungen und Feiern in ganz besonderer Location

Erst einmal Nahrung für den Geist - z. B. während einer Tagung, dann gemeinsam wetteifern - z. B. im Rahmen des Betriebausflugs und zum Schluß gemeinsam schmausen und feiern - z. B. als Betriebsfest.

Fordern Sie unser neues Prospekt an!

Wussten Sie schon, dass das archäologische Freilichtmuseum auch ein offiziell anerkannter Trauungsort von Hitzacker ist?

weitere Informationen


Förderung für das Archäologische Zentrum Hitzacker

Das Archäologische Zentrum Hitzacker hat die stolze Summe von 22.640 € für die Erneuerung der Kassenanlage und die Modernisierung der Büroausstattung über das Förderprogramm "Neustart Kultur" erhalten!
Gefördert von:

weitere Informationen


Spaziergang durchs Museum

Damit Sie sich einen Eindruck von unserem Areal machen können, haben wir den Plan des Archäologischen Zentrums Hitzacker für Sie ins Netz gestellt...

weitere Informationen


Museumsshop

Das Archäologische Zentrum Hitzacker bietet im Eingangsbereich einen kleinen Museumsshop. Unser Sortiment hält Material zu verschiedenen Schwerpunkten, Literatur, Repliken, Andenken bereit. Wer ein ganz individuelles und exklusives Geschenk sucht, das man nicht überall bekommt, findet dieses in unserem Museumsshop. Wer nur auf eine Tasse Kaffee oder Tee herein schauen möchte findet bei uns das passende Plätzchen. Sie können den Shop auch gern ohne Eintrittskarte besuchen.

weitere Informationen


Unser Leitbild

Das Archäologische Zentrum Hitzacker ist eine kulturelle Institution im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit überregionaler Strahlkraft in Trägerschaft der Stadt Hitzacker (Elbe). Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Vermittlung der kulturgeschichtlichen Entwicklung des Menschen und seiner Umwelt vom Ende der Jungsteinzeit bis zum Beginn der Eisenzeit, auf Basis der archäologischen Ausgrabungen Hitzacker-See und im Kontext der Forschungsergebnisse Süd-Ost und Nord-West Europas.

Archäologie erleben und begreifen

weitere Informationen


 
Archäologisches Zentrum Hitzacker Elbuferstrasse 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe) Telefon: 05862 / 6794
E-Mail: azh@archaeo-centrum.de / Impressum